
die zum Erlebnis wird.
Zeit für Freizeit.
Abwechslung inklusive. Kultur, Ausflugsziele nahe Bad Hall, ein breites Sportangebot. Inmitten des malerischen Voralpenlandes und im Städtedreieck Linz-Wels-Steyr ist Bad Hall der perfekte Ausgangspunkt für viele wundervolle Ausflüge.Vielfalt, die begeistert – vom pittoresken Stadtplatz in Bad Hall mit seinen Schanigärten über die 35 ha große Parkanlage bis zum Wandererlebnis im Nationalpark Kalkalpen.
Zeit fürs Handicap
In unmittelbarer Nähe liegt der gut gepflegte und anspruchsvolle Golfplatz „Herzog Tassilo“. Ein 18-Loch-Turnierplatz, der mit einem herrlichen Panoramablick auf die Voralpen und einem abwechslungsreichen Kurs lockt.
Golf & Wellness kombinieren. Der richtige Ausklang für einen Tag am Golfplatz: Ein Abend, der mit einer Massage beginnen könnte (Reservierung vorausgesetzt) und mit einem Verwöhn-Dinner endet, wo möglicherweise der Score nochmals analysiert wird. Außerdem verspricht die Therme Mediterrana bis 24 Uhr einen entspannenden Ausklang.
Greenfee & Golfcar inklusive! Weitere Greenfees für alle 6 MEHR.grün Clubs zum Top Tarif.

Golfvergnügen in und um Bad Hall
MEHR.grün Clubs
Golfclub Herzog Tassilo
Blankenberger Straße 30, 4540 Bad Hall
18-Loch Anlage
Entfernung: 2,8 km
+43 (0) 72 58 / 54 80 | info(at)gcherzogtassilo.at
Golfclub Stärk Ansfelden
Grabwinkl 11, 4052 Ansfelden
18-Loch Anlage
Entfernung: 2,8 km
+43 (0) 72 29 / 78 578 | ansfelden(at)golf-staerk.at
Golf Resort Kremstal
Am Golfplatz 1, 4531 Kematen an der Krems
27-Loch Anlage
Entfernung: 10,1 km
+43 (0) 72 28 / 76 440 | info(at)golfresort-kremstal.at
Golfpark Metzenhof
Dörfling 2, 4484 Kronstorf
18-Loch Anlage
Entfernung: 25,3 km
+43 (0) 72 25 / 73 89 10 | golf(at)metzenhof.at
Golfclub Wels
Golfplatzstraße 2, 4616 Weyerbach
18-Loch Anlage
Entfernung: 17,5 km
+43 (0) 7243 / 56 038 | office(at)golfclub-wels.at
Golf Club Linz-Luftenberg
Am Luftenberg 1a, 4225 Luftenberg
18-Loch Anlage
Entfernung: 44,3 km
+43 (0) 7237 / 38 93 | office(at)gclinz-luftenberg.at
Weitere Aktivitäten in und um Bad Hall
Operettenfestspiele - Im weißen Rössel
5. Juli bis 2. August 2025
Musicalfestspiele - Jesus Christ Superstar
11. Oktober bis 10. November 2025
URLAUBSTIPP: Kultur & Wellness inkl. Eintrittskarte Hier anfragen!
WEITERE VERANSTALTUNGEN UND ONLINE-TICKET-VERKAUF:
www.stadttheater-badhall.com
Einst die Burg von Schlierbach, heute das Zisterzienser-Stift. Mit prunkvoller Bibliothek in barockem Stil, Glasmalerei und einer eigenen Klosterkäserei liegt dieses Juwel nur 17 km von Bad Hall entfernt.
„Es raschelt in den Sträuchern und kleine Schatten flitzen durch den Park.“
Neugierig blicken die Eichkätzchen aus ihren Verstecken, sind auf der Suche nach den im Herbst angelegten Vorräten oder gerade fleißig dabei, diese für den Winter zu sammeln. Die flinken braunen Kletterer sind ein Wahrzeichen des Bad Haller Kurparks und das ganze Jahr gern gesehene Begleiter bei allen Spaziergängern. Eichhörnchen gehören zu den Sohlengängern. Sie haben an den Vorderpfoten vier lange, sehr bewegliche, mit langen gebogenen Krallen ausgestattete Finger; die verkümmerten Daumen haben ebenfalls Krallen. Die Hinterbeine sind überproportional lang und sehr kräftig. Die langen, gebogenen Krallen bieten den Eichhörnchen auch beim schnellen Kopfüber-Klettern an glatten Stämmen guten Halt.
In seinem Körperbau ist das Eichhörnchen an eine baumbewohnende und kletternde Lebensweise angepasst. Somit bietet der Bad Haller Kurpark die idealen Bedingungen als Lebensraum der beliebten Nager.
Neues Maskottchen: JODIE – so wird es heißen, das neue Maskottchen der Tourismusregion und ist im Tourismusbüro Bad Hall erhältlich.
In und um Bad Hall sind zahlreiche Nordic Walking-Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgewiesen. Das große Wegenetz bietet viele abwechslungsreiche Kilometer. Anfänger und Fortgeschrittene walken auf Asphalt und Naturböden, über kleinere Steigungen und durch gemütliches Flachland.
Für entspannende Spaziergänge eignet sich der 35 ha große Kurpark in Bad Hall bestens. Zahlreiche, schöne, markierte Wanderrouten für jeden Anspruch bietet der Nationalpark Kalkalpen.
In Molln, ca. 23 km von Bad Hall entfernt, befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks Kalkalpen. Das größte Waldschutzgebiet Österreichs liegt zwischen Sensengebirge und Reichraminger Hintergebirge. Hier leben 30 Säugetier-, 80 Brutvogel- und 150 (!) Schmetterlingsarten sowie mehr als 1.000 Pflanzenarten. Wer etwas Glück hat, kann zum Beispiel Fischotter, Siebenschläfer, Steinadler und Habichte beobachten. Im Nationalpark liegt das Augenmerk auf sanftem Tourismus, um ein intensives Naturerlebnis zu ermöglichen.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade und Routen machen Bad Hall und die Umgebung zu einem Paradies für Radfahrer. 750 km Wege – von einfachen, ebenen Runden bis hin zu anspruchsvollen Sportstrecken.
NEU: Mit der Traun4tlerTouren APP kann man ab sofort das gesamte, abwechslungsreiche Freizeitwegenetz (Rad- und Wanderwege, Laufstrecken und Nordic Walking Routen) der wunderschönen Region rund um Bad Hall digital nutzen (auch offline).
GRATIS Download über Android und Apple
Sport an der frischen Luft regt den Stoffwechsel und die Endorphinausschüttung an. Er hilft, die Gedanken zu ordnen, den Kopf freizubekommen. Der Blick ins weite Voralpenland öffnet neue Horizonte.